Der vielseitige Alltag einer Pfarreisekretärin
Die rein klassischen Sekretariatsaufgaben sind längst nicht mehr die einzigen Tätigkeiten einer Pfarreisekretärin. Die Tätigkeit im Pfarreisekretariat ist sehr vielfältig. Von Terminen koordinieren, administrative Aufgaben erfüllen, Elternbriefe versenden bis zum Verwalten der Pfarramtskonten und der Kirchbücher erstreckt sich die Aufgabenpalette. Da das Pfarreisekretariat auch meist die erste Anlaufstelle ist, sind wir Sekretärinnen oft die ersten Ansprechpersonen für ratsuchende Pfarreimitglieder und weitere Leute.
Die Arbeit im Pfarreisekretariat ist für uns Sekretärinnen aber mehr als ein Bürojob. Der Tag startet damit, dass wir uns einen Überblick über die aktuellen Aufgaben verschaffen und E-Mails bearbeiten. Hier ist es nie langweilig, denn man hat mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun, von telefonischen Taufanfragen, Annehmen von Gedächtnissen, Errichten von Stiftmessen bis zu Beisetzungsmeldungen von Familienangehörigen. Eine der grossen Aufgaben ist auch das Schreiben des Pfarreiblattes. Jede 2. Woche wird das Pfarreiblatt neu geschrieben, auch dafür braucht es darstellerisches Talent.
Aber nicht nur die klassische Büroarbeit ist wichtig, sehr viel mehr steht der Umgang mit den Menschen im Mittelpunkt. Häufig ist eine Pfarreisekretärin die erste Ansprechpartnerin, wenn Menschen in eine schwere und traurige Lebenssituation kommen und mit einem Seelsorger sprechen möchten. Dann sind insbesondere Einfühlungsvermögen, Taktgefühl und vor allem Diskretion gefragt. Man muss sich einfach auf die Menschen einlassen können.
Um als Pfarreisekretärin arbeiten zu können, braucht es auf jeden Fall eine grosse Portion Organisationstalent. Aber auch flexibel, kreativ und geduldig sollte man sein. Im Laufe des Tages kommen Pfarreiangehörige und Mitarbeiter mit ihren persönlichen oder beruflichen Anliegen zu uns (Gemeindemitglieder, Katechetinnen, Seelsorger, Pfarreivereine). Wichtig ist es, die Arbeit mit Herz zu machen und den Menschen zuzuhören. Niemand darf einem egal sein. Die Kirche ist für die Menschen da und wir Mitarbeiterinnen auch.
Das Pfarreisekretariat
Franziska Berisha & Iris Duvoisin