PFINGSTen mit BeGEISTerung

Lassen wir uns an PFINGSTen beGEISTern. Es wird so viel über das nachlassende Interesse an unserer Kirche berichtet. Und doch gibt es viele Menschen, die sich auch heute aus tiefer innerer Überzeugung als Jüngerinnen und Jünger von Jesus sehen.
Die Ideen des Familienträffs der Pfarrei Einsiedeln ziehen immer weitere Kreise und jüngere wie ältere Menschen an. An PFINGSTen soll der GEIST nun wieder spürbar werden. Dafür werden Leute gesucht, die am Pfingstsamstag, 4. Juni, von 18.00 bis 21.00 Uhr in ihrem Garten oder an einer Feuerstelle ein Feuer entfachen.


Die Frauen entdeckten am Ostersonntagmorgen das offene Grab und trugen die freudige Botschaft der Auferstehung zu den Jüngerinnen und Jüngern. Jesus lebt – es stimmte also, was er ihnen in seinen letzten drei Jahren erzählt hatte. Nach Ostern erschien er ihnen immer wieder bis an Auffahrt. In den zehn darauffolgenden Tagen wurde es still um ihn. Bis an jenem Sonntag, an dem sich die Frauen und Männer wieder gemeinsam in einem Raum trafen und dann diese innere BeGEISTerung verspürten. Es war die Geburtsstunde unserer Kirche.
Lassen wir uns an PFINGSTen wieder beGEISTern. Lassen wir diese Freude, diese BeGEISTerung zu. Treffen wir uns an einem Feuer, erzählen, lachen, verbringen wir Zeit miteinander oder entdecken wir die Glut unter der Asche, die wieder zu einem richtigen Feuer werden kann. So möchten wir auch in diesem Jahr an PFINGSTen ganz viele Herzen durch die PfingstFEUER begeistern und erwärmen. Wer macht mit?

Ein Feuer entfachen
Am Pfingstsamstag, werden zwischen 18.00 Uhr und 21.00 Uhr an verschiedenen Orten, an Feuerstellen und in privaten Gärten, Feuer angezündet, wofür der Familienträff verschiedene Personen sucht. Dies sind dann die «Gastgeber». Als Gastgeber oder Gastgeberin hat man nichts weiter zu tun, als das Feuer anzuzünden und die Leute am Feuer willkommen zu heissen. Wer gerne ein Feuer anzünden möchte, darf sich gerne bis am Auffahrtsdonnerstag, 26. Mai 2022, anmelden.

Sich begeistern lassen
Ebenfalls am Pfingstsamstag, 4. Juni, dürfen sich Familien und alle Personen, die sich begeistern lassen möchten, auf den Weg von Feuer zu Feuer machen. Kein Feuer soll an diesem Abend erlöschen, es soll immer genügend Holz von einem Ort zum nächsten getragen werden. Sie kommen als Familie oder allein, bleiben eine gewisse Zeit, können sich übers Feuer hinweg unterhalten, vielleicht einer Geschichte zuhören oder über Gott, das Leben und die persönliche Begeisterung philosophieren. Auch die Kinder dürfen sich überraschen lassen und an den Heimweg im Dunkeln ist natürlich auch gedacht – es soll hier aber noch nicht alles verraten werden.
Wer sich am Pfingstsamstagabend, 4. Juni, um 18.00 Uhr auf den Weg von machen möchte, darf sich ebenfalls bis Auffahrt anmelden. Das erste Feuer wird einem zugeteilt, anschliessend darf man die Route frei wählen. Alle sind von Herzen willkommen.

Der gemeinsame Schlusspunkt ist um 21.00 Uhr beim Feuer vor der Jugendkirche mit einer PFINGSTfeier. Lassen wir uns gemeinsam neu beGEISTern.

Anmeldungen für Gastgeberinnen und Gastgeber, wie auch für Teilnehmende bitte bis Auffahrt, 26. Mai, an: Franziska Keller, Telefon 079 864 44 54 oder per Mail franziska.kellerpfarrei-einsiedeln.ch

Flyer

Kath. Pfarramt
Kloster
8840 Einsiedeln
055 418 62 11
E-Mail
Top