Chinderfiir Trachslau
Da die Chinderfiir am Freitag vor der Karwoche stattfand, führten Barbara und Ruth die Kleinen mit einer kindergerechten Geschichte an das Thema Sterben und Tod heran. Nach einer herzlichen Begrüssung führte Barbara die Kinder in das Thema ein, indem sie ihnen erklärte, dass wir nächste Woche die Karwoche feiern. In dieser ist Jesus für uns Menschen gestorben. Doch weil wir immer wieder von ihm erzählen, bleibt er fest in unserer Erinnerung und somit immer bei uns.
Gespannt lauschten die Kinder der Geschichte vom alten, müden Fuchs, welcher gestorben ist. Alle Waldtiere versammelten sich um ihn und waren sehr traurig. Doch schon bald erzählte eines nach dem anderen, was für tolle Sachen sie mit dem Fuchs erlebt hatten. Während sie so erzählten, wuchs an der Stelle, wo der Fuchs gelegen hatte, ein kleiner Baum, welcher grösser und grösser wurde. Der Baum der Erinnerung bot den Waldtieren neuen Lebensraum und somit blieb der Fuchs für alle Zeit in ihren Herzen lebendig.
Eifrig erzählten die Kinder nach der Geschichte von lieben Menschen oder Tieren, von denen sie schon für immer Abschied nehmen mussten. Nach einem kurzen Gebet und dem Schlusslied, bekamen alle ein feines Gebäck in Form eines Fuchses.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |