Ostern unterwegs

Über zehn Jahre trafen sich die Familien am Karsamstag jeweils im SJBZ/Hotel Allegro in den Osterateliers, um Ostern mit allen Sinnen und am Abend eine schöne Osterfiir mit Tauferneuerung und Osterfeuer zu erleben. Im letzten Jahr mussten alle daheimbleiben – Ostern wurde ganz still und im kleinen Rahmen gefeiert. So tüftelte der Familienträff für diesmal ein Corona konformes Programm aus, erarbeitete ein Schutzkonzept und lud die Familien ein. Und sie kamen.

Jede Viertelstunde startete im Abteihof des Klosters eine Familie; mit kleinen Kindern im Kinderwagen, mit Teenagern, jungen Erwachsenen, mit den Grosseltern und mit Hund. Franziska Keller erklärte den Teilnehmenden den Ablauf mit den sieben Posten und einem kniffligen Fotoparcours der Klostermauer entlang, weiter zum Friedhof. Es durften Rätsel gelöst werden, bei der Klostergärtnerei wartete eine Überraschung auf die Frauen und im Friedhof stand das Kreuz, woran man seine persönlichen Sorgen nageln und somit Gott übergeben konnte. Im Park des Hotel Allegros erzählte Markus Thoma die Ostergeschichte aus der Bibel und beim Osterfeuer bekamen die Familien eine Kerze samt Wachsfolien, um ihre persönliche Osterkerze daheim zu verzieren. Und dann durfte jedes Kind ein Osternestli, sowie alle Teilnehmenden ein farbiges Osterei suchen. Der Osterhase hatte ein Osternest gar auf die Fahnenstange gezogen und erst die letzte Gruppe fand dann auch dieses Versteck. Den Abschluss beim Teich machte P. Basil, der allen Teilnehmenden den Segen mit auf den Heimweg gab.

Man war sich einig: «Ostern unterwegs» kann durchaus in diesem Rahmen stattfinden – denn Ostern ist ein dynamisches Fest und möchte in Bewegung bringen. Auch an Pfingsten wird sich der Familienträff vom Heiligen Geist inspirieren lassen. Lassen Sie sich überraschen.



Home

Gottesdienste

Seelsorge

Über die Pfarrei

Vereine und Gruppen

Kolumne

Impressionen
  Sternsinger
  Chinderfiir Trachslau
  Lebendige Krippe
  Adventsfenster
  Eine Million Sterne
  Samichlaus in Trachslau
  Reiche Fülle - grosse Ernte
  Chinderfiir Trachslau
  Ausbildung als Katechetin
  Erstkommunion Vierteln
  Bezirkswallfahrt
  Interview
  Erstkommunion Einsiedeln
  Blauring Anno Dazumal
  Firmung
  PFINGSTen
  Gottesdienst Altberg
  Hültschägummelessen
  Chinderfiir Trachslau
  Osternacht
  Berührende Osterfiir
  Palmsonntag
  Primiz Steffen Michel
  Firmreise
  Church to go
  Eröffnungsgottesdienst
  Lebendige Krippe
  Adventsfenster
  Chinderfiir Trachslau
  Church to go
  Ministrantenreise
  Church to go
  Chinderfiir Trachslau
  Bezirkswallfahrt
  Erstkommunion Vierteln
  Erstkommunion Einsiedeln
  Firmung
  Erstkommunionkerzen
  PFINGSTen mit beGEISTerung
  Chinderfiir Trachslau
  Ostern unterwegs
  Im Schweden der Schweiz
  Firmweg
  Adventsfenster
  Eine Million Sterne
  Jesus - Farbe ins Leben
  Firmung
  Pfarreireise
  Chinderfiir Trachslau
  Bezirkswallfahrt
  Bittgang auf den Etzel
  Viertelswallfahrt
  Firmweg auf dem Umweg
  De gschänkti Tag
  Bewegende Sunntigsfiir
  Blauringaufnahme
  Adventsfenster 2019
  Chinderfiir in Trachslau
  Eine Million Sterne
  Friedenslicht
  Jubilirä - Singä - Jutzä
  Brunch in Trachslau
  Reise der 3. Oberstufe
  Wurzeln im Glauben
  Ministrantenausflug
  Sunntigsfiir
  Ministrantenausflug
  Chinderfiir Trachslau
  Pfingstweekend
  KAB-Ausflug
  Firmreise
  Erstkommunion Einsiedeln
  Erstkommunion Trachslau
  Osterfiir
  Projekttag
  Stricken
  Miniausflug
  Baum im Wunschgärtli
  Stubete "üsa Lädäli-Träff"
  Romreise
  Ministrantenausflug
  Projektweekend
  Erntedankfest
  Bennau
  Bezirkswallfahrt

Kirchgemeinde

Kontakt
Kath. Pfarramt
Kloster
8840 Einsiedeln
055 418 62 11
E-Mail
Top