De gschänkti Tag i de Chloustergarage
Am Mittwoch, 26. und Donnerstag, 27. Februar, wurde die Klostergarage eingerichtet, die Paletten zusammengeschraubt, der Kühlschrank aufgefüllt, die Kaffeemaschine angeschlossen, die Tischdekoration mit den sinnreichen Sprüchen hingestellt.
Am Freitag, 28. Februar, kurz vor 18.00 Uhr öffnete das Garagentor mit Delikatessen, welche die kroatische Gebetsgruppe liebevoll zubereitete. Das Buffet war reichhaltig und die Gespräche spannend. Um 20.00 Uhr schauten alle Besucherinnen und Besucher den Film «Und täglich grüsst das Murmeltier» - passender hätte es nicht sein können.
Am Samstag, 29. Februar, dann öffnete die Garage morgens um 10.00 Uhr für ein einfaches Zmorge, mittags und abends wurden 100 Portionen Risotto geschöpft. Die Garage füllte sich mit vielen Kindern, Eltern und Grosseltern. Sie alle wollten die beeindruckende Vernissage bestaunen – hängten doch 537 Kinderzeichnungen an den Wänden. Ein grossartiges Kuchenbuffet verwöhnte den Gaumen (an dieser Stelle ein besonderes Dankeschön allen wunderbaren Kuchenbäckerinnen!!) und wer wollte, durfte am Mal- und Basteltisch eine eigene «Done-Liste» gestalten. Am Abend spielte die irish Band Ceoltóir.
Am Sonntag nach dem Chile-Kafi folgte um 15.00 Uhr als letzter Höhepunkt die Rangverkündigung der schönen Kinderzeichnungen.
Kategorie 1./2. Klasse
1. Chantal Bisig
2. Jan Annen
3. Malea Eva Kälin
Kategorie 3./4. Klasse
1. Ladina Dettling
2. Elisa Hoang
3. Ursina Kälin
Kategorie 5./6. Klasse
1. Svenja Hofmann
2. Alessia Büeler
3. Melanie Bachofen
Es war ein wunderschöner Anlass mit vielen tollen Begegnungen und Gesprächen. Auch Kiss March besuchte «de gschänkti Tag i de Chloustergarage» und bedankte sich für das wertvolle Engagement. Von Herzen danke ich allen Helferinnen und Helfern, die in irgendeiner Form mitgeholfen haben. Ohne die vielen helfenden Hände wäre es nie möglich gewesen, meine spontane Idee umzusetzen. Ich bin tief berührt.
Welch lebendige Pfarrei wir doch sind. Bleiben wir dran.
Franziska Keller
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |