Chinderfiir in Trachslau
Am 22. Dezember, kurz vor 17 Uhr wollte sich die Pfarrtüre der Kirche Trachslau gar nicht mehr schliessen. So viele Kinder, Mamis, Papis und Grossmamis strömten in die von Kerzenschein erleuchtete und mit Weihnachtsmusik erfüllte Kirche.
Nach der herzlichen Begrüssung von Barbara und Ruth, durfte ein Kind die vier Adventskerzen und ein anderes die Osterkerze anzünden. Begleitet auf der Altblockflöte durch Barbara, sangen alle das Lied; " D Wiehnachtszyt isch wieder da."
Ganz gespannt horchten die Kleinen der Geschichte vom kleinen Esel. Dieser verpasste vor lauter Ungeduld und Erlebnisdrang fast das Wichtigste auf seiner Reise mit Maria und Josef nach Betlehem. Nämlich die Geburt von Jesu Christi. Zum Glück hat ihm sein Freund der Ochse einen schönen Platz, ganz nahe bei der Krippe reserviert.
Nach einem kurzen Gebet und dem Schlusslied "Winterzyt, Wiehnachtszyt" durften alle Kinder ein Mailänder-Eseli mit nach Hause nehmen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |