Sunntigsfiir
Gründe zum Feiern gibt es viele. Sei das ein grosses Jubiläum, ein Geburtstag, der erste Schultag, ein Wackelzahn usw. So führte eine bunte Girlande die Gottesdienstbesuchenden in die Kapelle, welche ebenfalls hübsch geschmückt war. Zu Beginn wurden alle eingeladen, sich Gedanken zum eigenen Feierverhalten zu machen: «Wann feierte ich das letzte Mal so richtig oder benötige ich einen Anlass zum Feiern?» Zwei Jugendliche lasen das Gebet, bevor Franziska Keller-Müller ein herzliches Kinderbuch erzählte. Mit offenen Augen und Ohren sassen die kleineren Kinder auf dem Boden, bevor sie für den zweiten Teil des Gottesdienstes zum Basteln und Spielen ins Foyer eingeladen waren. Die Erwachsenen lasen den Bibeltext «Die Hochzeit zu Kana» und anschliessend kam eine anregende Diskussion auf zu Fragen wie: «Warum hat sich Maria mit diesem Problem des ausgehenden Weines am Jesus gewandt?» – «Warum tat Jesus sein erstes Zeichen während einer Hochzeit und mit Wein?» – «Was ist für uns heutige Christen ein Wunder und was glauben wir heute denn noch?» – «Was muss heute geschehen, damit die Menschen kommen und sehen?».
Eine ad hoc band, bestehend aus Seraina Notter, Viviana und Karina Hensler, begleitete die modernen Lieder an Klavier, Geige und Cello und zu den persönlich gesprochenen Fürbitten wurden Kerzen entzündet. Gestärkt mit dem Vater unser und einem altirischen Segen endete die familiengerechte Sunntigsfiir.
Themagetreu lud der Familienträff anschliessend alle zu einem einfachen Apéro ein und da einer der Besucher wirklich gerade seinen Geburtstag feierte, wurde ein herzliches Happy Birthday gesungen. Das Wetter hielt entgegen der Prognose und es wurde grilliert. Die Kinder spielten im Park, die Erwachsenen führten ihre Diskussion fort und Franziska Keller nahm gerne Anliegen und Bedürfnisse zum Thema Familienpastoral entgegen, um sie mit dem Familienträff während des kommenden Klausurweekends in St. Gerold anzugehen.
Bei weiteren Anliegen, Anregungen oder Fragen, die man dem Familienträff in die Klausur mitgeben möchte, bitte ein Mail an: franziska.kellerpfarrei-einsiedeln.ch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |